Fast geschafft
So na dran wie heuer war ich noch gar nie mit den gestrickten Weihnachtsgeschenken, einzig die
Jacke für meinen Mann wurde/ wird nicht pünktlich fertig, was eventuell daran liegt, dass ich seit fünf Tagen versuche sie trocken zu kriegen, damit ich die Fäden vernähen und den Reißverschluss einnähen kann.
 |
Nein, ich hab nicht mit Photoshop gespielt - das Waschwasser war wirklich rosa (das Garn ist schwarz!) |
 |
Von oben nach unten gestrickt mit Raglan-Ärmeln - beim Stricken nicht so toll, dafür spart man sich nachher das Zusammennähen |
Aber Pustekuchen - warmer Trockenraum hilft nix, draußen in der Sonne parken hilft nix, draußen einfrieren lassen hilft nix und jetzt liegt sie im Badezimmer bei voll aufgedrehter Heizung und dauerlaufender Lüftung. Schön langsam macht sich ein Erfolg bemerkbar, aber wirklich trocken ist sie noch immer nicht. Und heute Nacht werd ich die Lüftung abschalten müssen, sonst kann keiner bei uns daheim schlafen - mal abgesehen von den Katzen, aber die können immer schlafen.
Womit wir auch schon beim Thema wären - das
Katzentuch ist endlich fertig.
Renate hatte auf Ravelry im Oktober Teststrickerinnen gesucht und da ich Katzen gaaar nicht leiden kann, hab ich gleich ja gesagt. Außerdem ist es ein tolles Geschenk für meine Schwester, die Katzen genauso liebt wie ich, aber auf Grund einer Allergie keine eigenen haben darf bzw. soll.
Und da ich eine fein zu tragendes Garn wollte (meine Schwester ist da sehr heikel), hab ich wieder mal die Austermann Merino Lace verwendet. Die ist einfach herrlich weich und angenehm, allerdings mußte ich es doppelt nehmen, da sonst die Katzen total verloren gegangen wären.
Die ersten vier Teile waren schnell gestrickt, obwohl ich nach der ausgeschriebenen Anleitung gearbeitet hab, was ja nicht unbedingt mein Favorit ist. Bei den letzten beiden Teilen gabs dann leider ein paar Probleme, die nun endlich behoben sind und daher wurde der letzte Teil vorgestern veröffentlicht und ich kann daher mein Tuch endlich vorstellen - mit der gesamten Bilderserie der Entstehung:
Gesamtgewicht: 106 g (= 4 Knäuel)
Perlenanzahl: 9 Stück (6x schwarz und 3x rosa)
 |
Die Zopkante, welche sich im Endeffekt um das ganze Tuch zieht |
 |
Teil 1 der Anleitung - war ja noch gaaanz einfach |
 |
Teil 1 - glatt links mit Zopfband |
 |
Teil 2 - das sind die Ohren der drei Katzen |
 |
Teil 4 - die Augen haben mich ein paar Nerven gekostet |
 |
hier nochmal im Detail und mit Maschenmarkierern, die ich normalerweise vermeide |
 |
Teil 5 - da waren das Kinn und die Pfoten dran |
Teil 6 hab ich nicht mehr fotografiert, da es sich dabei die Bordüre handelt und ich wollte einfach nur noch fertig werden
 |
Das Wannenbad im lauwarmen Wasser - und es färbt wieder aus |
 |
Das Spannen war um halb zwölf in der Nacht nicht mehr so spannend, aber es sollte endlich fertig werden |
 |
In voller Pracht - die Bordüre war extra breit und mit Pfotenspuren und Mäuschen versehen |
 |
Nochmal eine Katze im Detail |
 |
Eines der drei wagemutigen Mäuschen, die vor den Nasen der Katzen rumlaufen |
So fein das Austermann Merino Lace ist, das nächste Mal würde ich doch ein anderes Garn verwenden, da es doch ziemlich durchsichtig ist. Das fällt zwar beim Tragen nicht so sehr auf, aber beim Fotografieren sticht es sehr ins Auge.
Fantastisch,
AntwortenLöschenich beneide dich, ich kann nur sehr schlecht stricken mit müh und not bekomme ich glatt rechts hin.
Sehr schone Jacke ♥